Technische Meisterleistung versierter Ingenieure
Nimm Dir Zeit, bevor Du den ersten Schritt auf die WILDLINE setzt und genieße die Vorfreude. Vor Dir liegen 380 Meter Glücksgefühl, getragen von nur zwei Pylonen und gehalten von zwei stählernen Seilen. Das Zusammenspiel aus unverwechselbarer Architektur und wilder Natur fasziniert nicht nur Technikfans. Denn die WILDLINE ist viel mehr als nur eine Hängebrücke. Sie ist Ausdruck von planerischer Perfektion und handwerklichem Können. Und sie steht für das bedingungslose Vertrauen in menschliche Leistungsfähigkeit. Weil Du am Anfang nicht siehst, was Dich am Ende erwartet. Weil die WILDLINE die Grenzen der Statik auslotet. Weil Du auch mal den festen Boden unter den Füßen verlierst wenn sie schwankt. Aber keine Angst. Das muss so sein. Und nach kurzer Zeit findest Du auch wieder Deine innere Balance.
Zahlen und Fakten
Meter beträgt die Höhe der Brücke über dem Boden. Je nach Anzahl der Personen, die sich auf der Brücke befinden.
mal höher als Sie und die Brückenbauer sind die Pylonen am Einstieg. Wenn man von einer durchschnittlichen Körpergröße von 1,85 m ausgeht.
Meter lang ist die Wildline. Gleich lang wie das Empire State Building (ohne Spitze), wenn man dieses daneben legen würde.
Koordinaten
Einstieg Nord
Gauss-Krüger Koordinaten
Rechts=3465731,37 Hoch=5400940,50
UTM Koordinaten
Ost=32465669,67 Nord=5399219,60
Geografische Koordinaten
N=48,745040° E=8,533006°
N=48°44,702416` E=8°31,980388`
N=48°44`42,144936“ E=8°31`58,823292“
Einstieg Süd
Gauss-Krüger Koordinaten
Rechts=3465755,67 Hoch=5400561,27
UTM Koordinaten
Ost=32465693,96 Nord=5398840,52
Geografische Koordinaten
N=48,741631° E=8,533368°
N=48°44,497890` E=8°32,002106`
N=48°44`29,873400“ E=8°32`0,126384“
Koordinaten der Brückenmitte jeweils beim Einstieg